Heute Das Entwicklungs- und Fertigungsunternehmen Kammerer bietet sämtliche Produktionsverfahren und stellt auf modernsten Maschinen hochwertige Gewinde für namhafte Kunden im In- und Ausland her.
2013 Neubau „Werk 2“ für Automobilproduktion mit 2.000m2
2007 Umweltzertifikat nach EMAS
2006 Die Produktionsfläche wird auf 7.000m2 vergrößert
2003 Achim Kammerer wird kaufmännischer, Peter Kammerer technischer Geschäftsführer
2002 Im Hornberger Gewerbegebiet wird eine neue Produktionsstätte mit einer Größe von 5500m2 errichtet
1996 Neubau Produktionshalle – weitere 1.000m2 kommen hinzu. Einführung der Zertifizierung nach QS-9001.
1992 Die dritte Unternehmergeneration steigt in die Firma ein: die Cousins Achim und Peter, die Söhne der beiden Geschäftsführer
1986 Aus der Kommanditgesellschaft mit rund 60 Mitarbeitern wird eine GmbH mit den Geschäftsführern Klaus und Wolfgang Kammerer an der Spitze. Vergrößerung der Produktionsfläche um 600m2
1978 Der Kauf und Umbau des ehemaligen Amtsgerichts sowie der Neubau einer Produktionshalle in Triberg ermöglicht eine wirtschaftlichere Produktion in verkehrsgünstiger Lage. Das Unternehmen entwickelt sich und bildet ab jetzt seine Facharbeiter selbst aus
1971 Kammerer stellt erstmals auf der EMO aus
1967 Nach dem Tod des Firmengründers unterstützen die Söhne Klaus und Wolfgang ihre Mutter bei der Unternehmensführung
1962 Start der Produktion von Gewindespindeln
1938 Das Ehepaar Franz und Anna Kammerer gründet in Triberg im Schwarzwald, einen Produktionsbetrieb für Teile, die in der Uhren- und Feinwerktechnik gebraucht werden